Pressemitteilungen und Meldungen

Das Haus der Natur öffnet seine Pforten anlässlich des Internationalen Museumstages
Potsdam – Am Sonntag, den 15.05.2022 ab 13 Uhr öffnet das Haus der Natur Potsdam seine Pforten im Rahmen des Internationalen Museumstages. Von 13 Uhr bis 17 Uhr lädt das Haus der Natur Potsdam Besucher*innen des Internationalen Museumstags zum Vorbeischauen

Das Haus der Natur in Potsdam wird 20!
Potsdam – Im letzten Jahr feierte der Förderverein Haus der Natur sein 20-jähriges Bestehen. Schon ein Jahr nach seiner Gründung zogen 2002 die ersten Verbände nach einer umfangreichen Sanierung ein. Die meisten blieben dem Haus bis heute verbunden. Zentral in

Förderverein Haus der Natur Potsdam gestaltet Grünflächen neu und naturnaher
Potsdam – Mit Lottomitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) in Brandenburg in Höhe von 2.500 € gestaltet der Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. zusammen mit den im Haus ansässigen Institutionen die Grünflächen um das Haus

Förderverein Haus der Natur lädt ein zum 16. Potsdamer Naturfoto- Herbst
Potsdam – Zum 16. Mal lädt der Förderverein Haus der Natur alle Potsdamer*innen ein, sich auf eine Reise zu den schönsten Naturschauplätzen der Welt zu machen. Die Route führt diesmal von den Alpen über die Azoren nach Kirgistan bis in

Nachhaltigkeit trifft Gesundheit Teil 2 – Blutspende-Aktion im Haus der Natur in Potsdam wird wiederholt– Gesundheitstag im Haus der Natur in Potsdam
Potsdam – Der Förderverein Haus der Natur lädt wieder zum Blutspenden ein! Zum zweiten Mal ist das DRK am 7.9.2021 vor Ort in der Lindenstraße 34. 64 Spendenplätze stehen zur Verfügung – das sind 64 Blutkonserven, die potenziell Leben retten

Naturnahe Grünflächengestaltung am Haus der Natur Potsdam
Potsdam – Neugestaltung der Grünflächen rund um das Haus der Natur kann durch Lottomitteln des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) in Brandenburg starten Durch die Förderung aus Lottomitteln durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK) in