Zum 19. Mal Jahr lädt der Förderverein Haus der Natur alle naturbegeisterten Menschen zu Foto- und Multivision-Shows ins Haus der Natur ein – eine Vernissage inklusive.
Sieben Foto- bzw. Multivision-Shows erwarten die Besucher und Besucherinnen zum diesjährigen 19. Potsdamer Naturfoto-Herbst im Haus der Natur Potsdam.
Eröffnet wird die Veranstaltung am 17.10.2024 bereits um 17 Uhr mit der kostenlosen Vernissage „Lebensraum Natur – Eine fotografische Reise durch Brandenburgs Tierreich“ des Fotografen Ben Edgar Lorenz aus Brandenburg/Havel. 30 Bilder aus der Tierwelt Brandenburgs erwarten die Besucherinnen und Besucher an diesem Abend. Zudem besteht die Möglichkeit, mit den Fotografen ins Gespräch zu kommen.
Ab 19 Uhr startet dann der erste Vortrag vom Wolfgang Richter. Mit seiner Frau ist er 30.000 km durch die Taiga, Wüsten und Gebirge entlang der Seidenstraße gereist. Mit einer gekürzten Fassung seines Vortrags gewann Wolfgang Richter beim LichtBildZeit-Fotofestival im letzten Jahr den 2. Platz mit einer Kurzform seines Vortrags. Im Haus der Natur gibt es nun die ganze Reise zu sehen.
Ab dem 17.10.2024 findet jeden Donnerstag – außer am 31.10.2024 – ab 19 Uhr ein anderes Thema beim diesjährigen Potsdamer Naturfoto-Herbst seinen Platz. So geht es am 24.10.2024 mit dem Potsdamer Ulfrid Mattig an den Fuß des Himalaya. Am 07.11.2024 führt der Landschafts- und Naturführer sowie Naturfotograf Martin Siering die Gäste in den heimischen Spreewald. Mit Live-Musik von Jens-Uwe Walther geht es am 14.11.2024 weiter. Er berichtet von seinen Reisen aus den Südwesten der USA. In den Osten Eurasiens geht es am 21.11.2024 mit Richard Löwenherz. Der für seine extremen Reisen bekannte Abenteurer ist mit Packraft und Fahrrad einen Monat lang allein durch Sibirien getourt – inklusive Bären- und Elchbegegnungen. Ganz in den Süden des Globus geht es dann am 28.11.2024 mit Wolfgang Behrens. Er nimmt die Gäste mit ins Land der Hobbits – nach Neuseeland. Abgerundet wird der diesjährige Potsdamer Naturfoto-Herbst am 05.12.2024 mit Peter Romanow. Er hat die Bären auf Kamtschatka besucht – hautnah.
„Wir freuen uns über die Vielfalt der Themen, die wir in diesem Jahr bei unserem Potsdamer Naturfoto-Herbst anbieten können. Manche der Referenten in diesem Jahr sind uns bereits länger treu, andere konnten wir zum ersten Mal gewinnen. Einige sind berufliche Abenteuer wie Richard Löwenherz, andere passionierte Naturfotografen, die die unterschiedlichen Orte der Welt bereisen. Wir hoffen, mit unserem diesjährigen Programm wieder viele interessierte Gäste ins Haus holen zu können“, erzählt Mario Sitte, der stellv. Geschäftsführer vom Haus der Natur.
Organisiert vom Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. findet der Naturfoto-Herbst seit 2006 traditionell ab Oktober im Reimar-Gilsenbach-Saal im Haus der Natur statt. Fotograf*innen aus Brandenburg, Deutschland und darüber hinaus zeigen dabei einzigartige Naturhotspots aus der ganzen Welt oder faszinierende Aufnahmen verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Auch Einblicke in die Lebenswelt anderer Kulturen sind oft Teil der Naturfoto-Herbst-Präsentationen. Der Eintritt kostet 7 € bzw. 6 € ermäßigt. Plätze können durch Voranmeldung gesichert werden. Kostenfreie Karten für einkommensschwache Personen können über Kultür Potsdam reserviert werden.